Chronik
des TV Saterland e.V von 1973 bis Heute
1973: Gründung des Vereins für Reiten und Tennis e.V. durch Herr Peter Waskönig (Ehren- vorsitzender) und dem damaligen Bürgermeister Herr Heinrich Eilers die zusammen den ersten Vorstand bildeten. Es entstanden zwei Außenplätze.
Mitglieder:44
1974: Beginn der ersten Vereinsturniere bzw. Ranglistenspiele. Bereits kurz nach der Gründung des TV Saterland wurde mit der Jugendarbeit begonnen. Aufgrund der fehlenden Tennishalle konnte ausschließlich in den Sommermonaten trainiert werden.
1978: In diesem Jahr wurde der erste Jugendwart offiziell gewählt. Hans-Jörg Giesen übernahm dieses Amt und wurde von Karl-Heinz Meyer unterstützt. Beide absolvierten einen Übungsleiter-Lehrgang und übernahmen das Jugendtraining.
1979: Erweiterung des Vorstandes durch Herr Heinz Unland als dritten Vorsitzenden.
Meldung zu den Niedersächsischen Vereinsmeisterschaften. Aufnahme in den Niedersächsischen Tennisverband e.V.
Mitglieder:132
1980: Umbenennung und Eintragung in “Tennisverein Saterland e.V.” und Eröffnung von zwei weiteren Außenplätzen. ( Diese sind noch heute erhalten)
Trainer: Schultheis und Zappe
Mitglieder: 165
1981: Einweihung der Zweifeld-Tennishalle mit Sanitär-, Umkleide- und Aufenthaltsräumen.
Mitglieder:190
1985: Wahl eines neuen Vorstandes: Hans Hamers, Hans Heyens, Peter Waskönig. Jugentraining durch Reinhard Roßberg.
Mitglieder:170
Im Jahr 1985 übernahm Reinhard Roßberg die Aufgabe des Jugendwartes, da Hans-Jörg Giesen aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu Verfügung stand. Zu Beginn der “Becker- und Graf-Ära” verzeichnete die Jugendarbeit einen starken Auftrieb. Es wurden erste Erfolge bei Kreismeisterschaften errungen. Intensiviert wurde die Jugendarbeit durch die Hinzuziehung von qualifizierter Tennislehrer bzw. Trainer wir z.B. Dieter Schultheis.
1986: Rekordjahr: Die Mitgliederzahl steigt auf 220!!!
1993: Wahl eines neuen Vorstandes: Reinhard Roßberg, Gerd Peter und Karl-Heinz Görken
1998: 25 Jahre TV Saterland. Den Vorstand bilden: 1. Vorsitzender Reinhard Roßberg, 2. Vorsitzender Gerd Peter und 3. Vorsitzender Günter Sperveslage. Sportwart Damen Elisabeth Gertzen, Sportwart Herren Johann Rauert Sportwart Jugend Klaus-Dieter Gertzen und Kassenwart Hubert Frye.
Mitglieder:209
1999: Wahl eines neuen Vorstandes mit 1. Vorsitzende Elisabeth Münzebrock 2. Vorsitzender Günter Sperveslage, Kassenwart Hubert Frye, Sportwarte weiterhin Johann Rauert, Klaus-Dieter Gertzen und Elisabeth Gertzen
2001: Erneuerung des Teppichbelages in der Tennishalle für knapp 60000,. DM
Außerdem wurden rechts und links an den Hallenwänden Werbeflächen geschaffen.
2004: Auch im TV Saterland sind die Mitgliederzahlen Rückläufig. Im Jahr 2004 sind es 156 Mitglieder
2009: In Kooperation mit der Haupt-und Realschule Saterland findet jeweils Montags eine Tennis-AG statt. Vorstand: 1. Vorsitzende Elisabeth Münzebrock, 2. Vorsitzender Günter Sperveslage, Kassenwart Johann Rauert, Jugendwart Julia Münzebrock, Damensportwart Elisabeth Gertzen, Herrensportwart Cees van der Heide
Mitglieder: 112
2010: Dämmung der Seitenwände der Tennishalle Aufgrund steigender Energiekosten.
Mitglieder:120
2011: Elisabeth Münzebrock gibt nach 12 Jahren den Vorsitz ab. Neuer 1. Vorsitzender wird Cees van der Heide, 2. Vorsitzender Günter Sperveslage,Kassenwart Johann Rauert, Jugend- und Damensportwartin Elisabeth Gertzen, Herrensportwart Andreas Menke
2013: Umstellung der Beleuchtung der Tennishalle auf LED. Dadurch werden enorme Einsparungen im Energiebereich in den kommenden Jahren gemacht. Es wurde alles in Eigenleistung durch Vereinsmitglieder ausgeführt.
2018: Veröffentlichung der neuen Internet-Präsentation. Die Sanierung des Hallendaches soll im Sommer durchgeführt werden.
Aktueller Vorstand: 1. Vorsitzender Gustav Sänger
2. Vorsitzender Jürgen Gertzen
Sportwart: Andreas Menke
Jugendwart: Elisabeth Gertzen
Kassenwart: Johann Rauert
Mitglieder Aktuell: 100